Ahora hatte keine Ankerwinde als ich sie kaufte. Es geht anscheinend auch ganz gut ohne in der Ostsee, und der Voreigner erzählte mir, dass er in 28 Jahren als Besitzer vielleicht drei Mal geankert hatte. Für mich war jedoch von Anfang an klar, dass ich dies ändern musste. Es erwies sich sogar schon als schwer […]
Ein neuer Kajüttisch

Als ich Ahora kaufte war der Zustand des Salons generell in Ordnung, insbesondere in Anbetracht ihres Alters. Aber da gab es eine Sache die mich von Anfang an störte: der Kajüttisch. Er war ziemlich abgenutzt, fühlte sich billig an und sah auch so aus. Und aus irgendeinem Grund war der Lack nicht wasserfest (!), sodass […]
Weihnachten als Bootsbesitzer
Was macht man als frischgebackener Bootsbesitzer während ein paar Tagen daheim mit der Familie? Vorbereitungen treffen für die nächste Saison. Hier ist was ich gemacht habe: Ich habe ein neues Ladegerät bei eBay erstanden Ich Tauwerk für einen kompletten Satz laufendes Gut bestellt und gespleißt: Ich habe den Bergeschlauch für den Blister repariert und ihn […]
Bootskauf: Die Materialfrage
Die erste Frage beim Bootskauf ist die Wahl des Bootsbaumaterials. Boote auf dem Markt sind entweder aus Holz, Stahl, Aluminum, Ferrozement oder GFK (Glasfaser Verstärkter Kunststoff). Das Ziel ist es, das Material zu finden, das bezahlbar, haltbar und leicht zu reparieren und zu warten ist. Hier sind meine Gedanken dazu und warum ich mich letztendlich […]
Abenteuer Bootskauf
Jetzt ist es offiziell: Ich habe gerade ein Boot gekauft! Aber wie kam es dazu? Was habe ich mir dabei gedacht und warum habe ich gerade dieses Boot gekauft? Oder noch allgemeiner: Warum habe ich überhaupt ein Boot gekauft? Ich war zum ersten Mal segeln als ich drei Monate alt war, auf dem Boot meines […]